Forstfräsen an Auslegertechnik

An schwer zugänglichen Stellen oder hinter Leitplanken und Wildschutzzäunen kommen die Forstfräsen an Auslegertechnik (7-8,5 m Reichweite) zum Einsatz, damit das Lichtraumprofil an Gräben, Straßen, Wirtschaftswegen, etc. hergestellt werden kann.
Je nach Anforderung und Kundenwunsch werden unterschiedlich Forstfräsen eingesetzt, z.B.

Forstmulcher mit freischwingenden Werkzeugen für bis max. 4 cm Strauchdurchmesser
Forstfräse mit feststehenden Werkzeugen für bis max. 15 cm Stammdurchmesser
Wir führen Fräsarbeiten an Kreis-, Landes- und Bundesstraßen sowie Autobahnen mit Übernahme aller Verkehrssischerungsmaßnahmen nach RSA durch.

Forstfräse im Heckanbau

Die Forstfräsen im Heckanbau sind besonders geeignet für das Fräsen von Bäumen und Strauchwerk, Wiederherstellung von Forstwegen und Schneisen durch Wälder, Freihalten von Zaunanlagen, Freihalten von Überlandleitungen und Rekultivierung von Weihnachtsbaumplantagen sowie Baufeldräumungen, Rodung und Rekultivierung.