Maisernte

In der Maisernte stehen für unsere Kunden drei Feldhäcksler der Marke Claas zur Verfügung: Sie verfügen über eine große Schnittbreite (8 und 10 reihige Maisgebisse) und eine stufenlose Schnitthöhenverstellung, womit eine hohe Qualität Ihrer Silage gesichert wird. Zudem bieten wir seit 2021 ein Kemper Maisgebiss (8-Reiher) mit Mulchuntersatz an. Somit wird gleichzeitig gehäckselt und der Stoppel zerkleinert, welches den Mulchvorgang erspart.

Um für unsere Biogaskunden eine besondere Silagequalität zu gewährleisten, sind unsere Claas Jaguar 960 mit dem „Biogas Paket“ ausgestattet. Dies umfasst unter anderem die Vielmesser-Biogastrommel, welche kürzeste Schnittlängen ermöglicht.

Überladeband und Prinoth-Raupen:

Um auch unter schwierigen Bedingungen den Mais rechtzeitig ernten zu können und die Straße nicht unnötig zu beschmutzen, findet sich ein Überladeband in unserem Repertoire wieder. Dieses lässt sich an vielen Stellen einsetzen und erleichtert somit den Transportvorgang erheblich. Lässt auch der Acker keine schweren Häckselwagengespanne zu, bieten wir als einen Ausweg das Abfahren über Raupen an, die wenig Schaden auf dem Feld anrichten und zusammen mit dem Überladeband auch in schwierigen Zeiten und Wetterlagen eine erfolgreiche Maisernte garantieren.